Die Kohlmeisen teilen das Futter nicht gerne unter sich. Mit Blaumeisen oder Tannenmeisen funktionierts.
Blaumeisen können sehr energisch auftreten und ihren Platz gut verteidigen
Es fällt mir immer wieder auf, dass die Vögel ein oder zwei Tage vor einem Schlechtwettereinbruch häufiger am Futterhaus erscheinen. Ich denke sie spüren das und versuchen etwas Reserven anzulegen, sollte die Futterbeschaffung schwierig werden. Von Elisabeth Mattli in der Göscheneralp weiss ich, dass die Schneefinken vor einem Wetterumbruch ihre Futterstelle in grösseren Scharen heimsuchen.